Warum Physiotherapie?
Ziele der Physiotherapie sind u. a. Schmerzlinderung und Aufbau der Muskulatur. Krankheiten des Bewegungsapparates können erfolgreich behandelt und vorgebeugt werden. Nach Operationen oder Unfällen spielt die Mobilisation und Rehabilitation eine wichtige Rolle.
Die Schmerzlinderung steht an erster Stelle, um dem Vierbeiner seine Lebensqualität zurückzugeben. Wichtig sind ebenfalls die Erhaltung und Wiederherstellung der Beweglichkeit in den Gelenken. Muskulatur wird gelockert und aufgebaut. Nach Operationen kann durch die Physiotherapie der Heilungsprozess unterstützt und beschleunigt werden. Die Behandlung von Schonhaltungen oder Fehlbelastungen ist ebenfalls möglich und diesen Problematiken kann vorgebeugt werden.
Ältere, übergewichtige oder Hunde mit Wundheilungsstörungen sind ebenfalls in der Hundephysiotherapie gut aufgehoben.
Die Physiotherapie ersetzt NICHT die Diagnose eines Tierarztes. Es sind unterstützende Maßnahmen hierzu.
