Therapieablauf:
Bei der Befundaufnahme (beim ersten Termin) gehen wir gemeinsam Fragen über den Alltag Ihres Hundes durch und nehmen hier eventuelle Vorerkrankungen und die aktuellen Probleme auf. Hierauf folgen meinerseits ein Sicht-, Tast- und Gangbefund. Aufgrund der tierärztlichen Diagnose und meines hundephysiotherapeutischen Befundes erstelle ich einen individuellen Behandlungplan für Ihren Hund. Diesen Behandlungsplan inkl. der Therapieformen, der Behandlungsziele und -intervalle besprechen wir dann ebenfalls gemeinsam. Diese umfangreiche Befundaufnahme nimmt etwa 60-90 Minuten in Anspruch.
Die darauffolgenden Behandlungseinheiten nehmen etwa 30-45 Minuten in Anspruch (je nach Krankheitsbild und Hund) und sollten in regelmäßigen Abständen erfolgen (z. B. 2-3 x pro Woche). Ebenfalls bekommen Sie und Ihr Hund ggf. ein kleines Hausaufgabenprogramm mit, um die Zeit zwischen den einzelnen Therapieeinheiten optimal zu nutzen.
Um das beste Therapieergebnis erreichen zu können sind mehrere Einheiten erforderlich. Rechnen Sie daher bitte mit 6-10 Therapieeinheiten. Nur so können wir Ihrem Hund bestmöglich helfen.
