Therapieangebot:
- Osteopathie
- Physiotherapie
- Triggerpunkttherapie
- Blutegeltherapie
- Massagen
- Dorn Therapie und Breuss Massage
- Aktives bewegen
- Manuelle Therapie
- Nach neurologischen Aspekten
- Lymphdrainage
- Atemtherapie
- Wärme- / Kältetherapie
- Wellness / Psyche
- Apparative Therapie (Novafon, Rotlichtmassage, AmpliVet)
- Mobilisationstraining
Das Mobilisationstraining dient dem Muskelaufbau, der Verbesserung von Gleichgewicht, Koordination und Körpergefühl. Ebenfalls werden die sensorischen Fähigkeiten verbessert, die Gelenke gestärkt und mobilisiert. Der Parcours für dieses Training besteht aus verschiedenen Geräten und ist ganz individuell und flexibel auf jeden einzelnen Hund abstimmbar. Es steht die korrekte Ausführung und ein ruhiges und konzentriertes Handeln im Vordergrund. Es kommt hierbei nicht auf Schnelligkeit an. Das Tempo wird ebenfalls auf jeden Hund angepasst. Das Mobilisationstraining eignet sich für jeden Hund, egal ob Welpe, Junghund, Erwachsener oder Senior, als sinnvolle Beschäftigung, aber auch als Reha-Maßnahme nach einer Operation, bei Erkrankungen im Bewegungsapparat oder bei Hunden mit Handicap ist dieser Parcours eine tolle Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeit. Unsere vierbeinigen Senioren sind hier ebenfalls herzlich willkommen, auch wenn sie körperlich nicht mehr voll belastbar sind.
Trainiert wird in einer Gruppe mit höchstens 4 – 5 Teams, damit auch auf alle Bedürfnisse einzeln eingegangen werden kann. Die Hunde sollten während des Trainings mit Geschirr gesichert und angeleint sein, da in der Gruppe auch ältere Hunde oder Hunde mit Handicap sein können. Außerdem kann dem Hund bei Bedarf mit einem Griff ins Geschirr Hilfestellung geleistet werden.
Es sind ebenfalls Einzeltrainings möglich. Bitte sprechen Sie mich einfach an.









